Datenschutzrichtlinie
Zuletzt aktualisiert: 1. Jan 2023
Datum des Inkrafttretens: 1. Jan 2023
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Richtlinien von Webita Agency OÜ mit Hauptsitz in Järvevana tee 9, Tallinn, 11314, Estland, E-Mail: info@webita.eu, Telefon: 3398937151, bezüglich der Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Informationen, die wir sammeln, wenn Sie unsere Website (https://www.webita.eu) (der "Dienst") nutzen. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wenn Sie nicht zustimmen, greifen Sie bitte nicht auf den Dienst zu oder nutzen Sie ihn nicht.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern und werden die überarbeitete Version im Dienst veröffentlichen. Die überarbeitete Richtlinie tritt 180 Tage nach ihrer Veröffentlichung im Dienst in Kraft, und Ihr fortgesetzter Zugriff auf oder Ihre Nutzung des Dienstes nach diesem Zeitraum stellt Ihre Annahme der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie dar. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.
Informationen, die wir sammeln
Wir werden die folgenden personenbezogenen Daten über Sie sammeln und verarbeiten:
• Name
• E-Mail
• Telefon
Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir werden die Informationen, die wir über Sie sammeln, für die folgenden Zwecke verwenden:
• Marketing/Werbung
• Administrative Informationen
• Benutzer-Feedback
Wenn wir Ihre Informationen für andere Zwecke verwenden möchten, werden wir Ihre Zustimmung einholen und Ihre Informationen nur nach Erhalt Ihrer Zustimmung und nur für die Zwecke verwenden, für die die Zustimmung erteilt wurde, es sei denn, wir sind gesetzlich zu etwas anderem verpflichtet.
Aufbewahrung Ihrer Informationen
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum zwischen 90 Tagen und 2 Jahren aufbewahren, nachdem Benutzer ihre Konten beenden, oder so lange wie nötig, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie gesammelt wurden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Wir müssen bestimmte Informationen möglicherweise für längere Zeiträume aufbewahren, um geltendem Recht zu entsprechen oder für andere legitime Zwecke wie die Durchsetzung gesetzlicher Rechte oder die Verhinderung von Betrug. Verbleibende anonymisierte und aggregierte Informationen, die Sie nicht direkt oder indirekt identifizieren, können auf unbestimmte Zeit aufbewahrt werden.
Ihre Rechte
Nach geltendem Recht haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte:
• Zugriff, Korrektur oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
• Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten.
• Einschränkung oder Widerspruch gegen die aktive Verarbeitung Ihrer Daten.
• Anforderung der Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten an eine andere Einrichtung.
• Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten.
• Einreichung einer Beschwerde bei einer zuständigen Behörde.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter info@webita.eu schreiben. Wir werden auf Ihre Anfrage gemäß geltendem Recht antworten.
Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Aktivitäten zu sammeln, wenn Sie unseren Dienst nutzen. Die von uns gesammelten Informationen können Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Domainname, Zugriffszeit und verweisende Website-Adressen umfassen. Diese Informationen helfen uns, Trends zu analysieren, unseren Dienst zu verwalten, die Bewegungen der Benutzer auf unserer Website zu verfolgen und demografische Informationen über unsere Benutzerbasis als Ganzes zu sammeln.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns unter info@webita.eu kontaktieren.